In unserer Wohnanlage befinden sich Apartments in vier verschiedenen Größen. Die Anzahl der Zimmer in den Wohnungen teilt sich wie folgt auf:


W | 62 steht nicht nur für Wohnhaus und Weseler Str. 62 in Münster sondern überdies als Synonym für Wohnkultur, Wissenschaft, Wilhelms-Universität, Wohlbefinden, Wertigkeit und vieles mehr. Es ist ein Ort der Begegnung und des Dialogs – für und mit Studenten und in der Nähe des Aasees.
Wohnen
Macht euch selbst ein Bild und setzt euch mit uns in Verbindung. Wir vereinbaren einen Besichtigungstermin, lernen uns kennen und tauschen Informationen aus. Wenn wir übereinkommen, tragt ihr die nötigen Unterlagen zusammen und mietet ein Stück Großzügigkeit und Moderne.
Ausstattung
Hier bleiben keine Wünsche offen. Alle Wohnräume des Niedrigenergiehauses sind mit Fußbodenheizung ausgestattet. Moderne Heiz- und Ablufttechnik sorgen für ein angenehmes Raumklima. In den nagelneuen Einbauküchen sind Kühlschrank, Mikrowelle/Backofen und Spülmaschine vorhanden. Unsere Badezimmer sind mit bodengleicher Dusche samt Echtglastrennwand sowie Handtuchheizkörpern ausgestattet. Darüber hinaus verfügt das Gebäude über einen Aufzug sowie Waschraum mit Trockner im Keller, eine Satellitenanlage mit Anschluss für Fernsehen sowie EDV-Verkabelung und Telefonauslassdosen in den Schlafräumen.
Parken & Keller
Für schwere Lasten und für den Aufstieg in die oberen Stockwerke steht euch der Fahrstuhl zur Verfügung. Autobesitzer haben die Möglichkeit in der hauseigenen Tiefgarage einen Stellplatz zu mieten. Zusätzlich verfügt jede WG-Wohnung über einen Kellerraum und jeder Bewohner über einen eigenen Fahrradstellplatz.
- 90Fahrradstellplätze
- 38Kellerräume
- 22Pkw-Parkplätze
- 3Waschmaschinen
- 3Trockner
- 1Aufzug
Infrastruktur
Das W62 liegt an der Weselerstraße, die auf direktem Wege zur Autobahn führt. In ca. fünf Gehminuten befindet ihr euch in der Innenstadt, zehn benötigt ihr zum Bahnhof. Zur nächsten Bushaltestelle sind es 20 Meter und der nächste Supermarkt ist genau gegenüber. Durch die unmittelbare Nähe zum Aasee befindet sich damit ein riesiges Naherholungsgebiet direkt vor der Tür. Die Universität ist mit dem Fahrrad schnell zu erreichen und für die Autofahrer sorgt eine Tiefgarage im Haus für sorgenfreies Parken. Für Sportbegeisterte befindet sich ein Fitnessstudio auf der anderen Straßenseite. Neben dem Nachbarn McDonalds bietet die nahe gelegene Uni-Mensa und die Hammerstraße eine große Auswahl an Imbissen, Restaurants und Kiosken.
Mieten
W 62 liegt im Herzen der Stadt, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Universität und Fachhochschule Münster und zum Aasee. Es verfügt über 38 Wohnungen – Einzelapartments, 2-er, 3-er und 4-er WGs mit hellen Räumen, hochwertigen Bädern und Einbauküchen. Eine Gemeinschaftsterrasse und ein großzügiger Garten schaffen einen Ort der Begegnung. Auf euch wartet eine moderne und stilvolle Wohnanlage in bester Lage.
Freie Apartments
ZUR ZEIT GIBT ES LEIDER KEINE FREIEN APARTMENTS!
Apartments | Freie Apartments | Wohnfläche (qm) | Kaltmiete pro Kopf zzgl. Nebenkosten (EUR) |
---|---|---|---|
1er | 0 von 5 | 23 | ab 360 |
2er | 0 von 23 | 24-27 | ab 350 |
3er | 0 von 2 | 24-27 | ab 380 |
4er | 0 von 8 | 18-22 | ab 305 |
FAQ
- Wie bekomme ich ein Apartment?Details
-
Nimm über das Formular "Mietanfrage" oder telefonisch (02536 99500) Kontakt zu uns auf und wir vereinbaren einen Besichtigungstermin, um uns kennenzulernen. Vor Ort tauschen wir erste Informationen aus.
- Brauche ich eine Bürgschaft um ein Apartment zu mieten?Details
-
Solltet ihr im Studium sein, benötigen wir eine Bürgschaft eurer Eltern.
- Welche Formalitäten sind notwendig?Details
-
Nachdem wir uns geeinigt haben, erstellen wir einen Mietvertrag und senden dir diesen zu. Du sendest den unterschriebenen Vertrag an uns zurück. Gegebenenfalls musst du deinen Wohnsitz ändern oder einen Zweitwohnsitz melden – das machst du beim Bürgeramt der Stadt Münster.
- Muss ich mich als Mieter selbst bei den Stadtwerken Münster anmelden?Details
-
Ihr als Mieter habt die Entscheidungsfreiheit über den Stromanbieter. Der Verwalter sorgt für die Ummeldung bei den Stadtwerken.
- Wie zahle ich die Heizkosten?Details
-
Die Abrechnung von Ista/Techem wird von uns in die Nebenkostenabrechnung eingerechnet und an euch versandt.
Verwalter
Rund um die Immobilie ist Kneilmann GmbH der starke Partner an unserer Seite. Im Bereich des Immobilienmanagements ist das Unternehmen eines der renommiertesten des Münsterlandes. Die Hausverwaltung bietet einen umfangreichen Service von Kleinreparaturen, über nötige Sanierungsmaßnahmen bis hin zu Beratungsdiensten.
Eure Ansprechpartnerin
Astrid Vernauer
0251 202400-16
vernauer@kneilmann.de
Mietpreisübersicht
ZUR ZEIT GIBT ES LEIDER KEINE FREIEN APARTMENTS!
Apartments | Wohnfläche (qm) | Kaltmiete pro Kopf zzgl. Nebenkosten (EUR) |
---|---|---|
1er | 23 | ab 340 |
2er | 24-27 | ab 350 |
3er | 24-27 | ab 380 |
4er | 18-22 | ab 300 |
Leben & Studieren
Wohnen in Münster bedeutet Lebensqualität – eine Großstadt ohne Dschungel, harmonisch, liebenswert und wissbegierig. Die lebenswerteste Stadt der Welt, ein Ort zum Wohlfühlen und zum Weiterentwickeln. Jung, voller Tatendrang und erfolgreich. Neben dem Studieren ist Münster ein idealer Standort für neue Bekanntschaften, für neues Wissen – für eine neue Heimat.
Stadtplan
Stadt Münster
Münster, das Herz Westfalens und das Zentrum des Münsterlands.
Die Stadt wurde 2004 mit dem LivCom-Award ausgezeichnet und durfte sich „lebenswerteste Stadt der Welt“ nennen. Die fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands gilt seit 1915 offiziell als Großstadt. In der Domstadt leben um die 300.000 Einwohner und sie gehört mit über 60.000 Studenten zu den größten Universitätsstädten Deutschlands. Neben dem historischen Stadtkern bietet Münster modernste Architektur und verwöhnt ihre Einwohner mit zahlreichen Grünanlagen wie Parks, der Promenade und dem Aasee direkt in der Innenstadt. Was Münster sonst noch so bietet und wie du selber Münsteraner wirst, kannst du hier nachlesen!
- 300.000Einwohner
- 302,9qkmFläche
- 60mHöhe
- 1,67%Fahrräder pro Einwohner
Studieren
Tradition und Spitzenforschung zeichnen den Hochschulstandort Münster aus. Mit insgesamt neun Hochschulen und über 60.000 Studenten ist Münster eine der größten Universitätsstädte Deutschlands. Ob Fachhochschule, Musikhochschule oder die Hochschule der Polizei, Münsters Bildungseinrichtungen machen die Stadt zu einem Wissenszentrum. Die Westfälische Wilhelms-Universität wurde 1780 gegründet und ist mit über 40.000 Studierenden und rund 250 Studiengängen in 15 Fachbereichen die fünftgrößte Universität im Lande. Der Campus der WWU mit seinen 217 Gebäuden erstreckt sich im gesamten Stadtgebiet. Jährlich werden ca. 7.300 Abschlüsse erworben. Und wer kann schon in einem Schloss studieren?
- Westfälische Wilhelms-Universität
- Fachhochschule Münster
- Katholische Hochschule NRW
- Philosophisch-Theologische Hochschule Münster
- Musikhochschule Münster
- Kunstakademie Münster
- Deutsche Hochschule der Polizei
- Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen
- Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung
- Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- Studentenwerk Münster
Freizeitangebote
Abschalten und genießen: Neben den Naherholungsgebieten Aasee, Promenade und dem Botanischen Garten hat Münster zahlreiche Angebote für eine abwechslungsreiche Gestaltung der Freizeit. Vom Allwetterzoo und etlichen Museen, über zahlreiche Theater und Kinoveranstaltungen bis hin zu Konzerten in der Halle Münsterland ist für jeden etwas dabei. Events wie den Send, das Hafen- oder Hammerstraßenfest sowie der große Weihnachtsmarkt im Winter ziehen tausende Besucher in die Stadt.
Münster feiert bis zum Umfallen. In Münster kommt jeder auf seine Kosten – egal ob gemütliches Beisammensein oder Tanzen bis zur Erschöpfung. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Nachtleben in der Altstadt und dem Hafen mit seinen unzähligen Bars, Restaurants und Diskotheken.
In der historischen Altstadt reiht sich eine Kneipe an die Nächste. Am Hafen sorgen zahlreiche Restaurants für ein harmonisches Abendessen mit Blick auf das Hafengewässer.
Sport
Münster ist eine sportbegeisterte Stadt. Deutschlandweit hat sich besonders der Fußball- Drittligist und Ex-Vizemeister SC Preußen Münster einen Namen gemacht. Ebenso bekannt ist die Volleyball-Damenmannschaft des USC Münsters, die sich deutscher Rekordmeister nennen darf. Darüber hinaus erlebt Münster Sporthighlights der Spitzenklasse wie den Münster-Marathon und den Münsterland-Giro. Ebenso begeistert Münster die große Inlinernacht, bei der die ganze Stadt auf Rollen steht. Des Weiteren bietet Münster zahlreiche Angebote für jede Sportart: Von Handball, Tennis, Basketball und Hockey über Rudern, Schwimmen und Segeln bis Skaten, Football oder Boule - Breitensportarten sind in Münster sehr präsent. Hier werden sogar eigene Sportarten erfunden. Der Speckbrettsport hat seine Wurzeln im Münsterland und bereichert die Stadt mit einem weiteren Rückschlagspiel. Deutschlandweit hoch im Kurs steht auch der Uni-Sport. Hervorzuheben dabei sind die Futsaler des UFC Münsters, die es bis zur Westdeutschen Meisterschaft gebracht haben. Münster bietet ein umfassendes Sportangebot, bei dem jeder auf seine Kosten kommt.
Haus-Service
Nicht jeder kann eine undichte Stelle im Bad reparieren oder eine durchgebrannte Sicherung ersetzen. Zum Glück gibt es Experten für das Haus. Unser Hausmeister ist täglich vor Ort. Die Hausverwaltung ist über unseren Notrufservice schnell zu erreichen.
Hausmeister
Unser Hausservice ist Tag und Nacht für euch da. Für jegliche Arbeiten am Haus ist die Verwaltung der Firma Kneilmann erster Ansprechpartner und für Reparaturen in den Wohnungen Mo-Do von 8:30 Uhr – 12:30 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr sowie Freitag von 8:30 Uhr – 12:30 Uhr ansprechbar.
Die Waschkarten können über ein Formular oder bei Kneilmann vor Ort aufgeladen werden.
Eure Ansprechpartnerin
Astrid Vernauer
0251 202400-16
vernauer@kneilmann.de
TV/Internet
Jedes Wohn-/Schlafzimmer hat am Arbeitsplatz einen Anschluss für Telefon und Internet sowie Fernsehen. Den Anschlussantrag bei einem Anbieter stellt Ihr.
Weitere Informationen hierzu folgen in Kürze.
Notruf
Außerhalb unserer Geschäftszeiten erreicht Ihr uns im Notfall (z.B. Heizungsausfall, Rohrbruch, Stromausfall) unter nachfolgender Servicenummer:
01805 995011
(14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, max. 42 Cent/Minute aus dem deutschen Mobilfunknetz)
Formulare
Hier findet Ihr alle wichtigen Formulare auf einen Blick. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Bewirb dich jetzt!
Zurzeit sind alle Apartments und WGs vermietet/reserviert. Deshalb können wir aktuell keine weiteren Anfragen mehr beantworten.
Wenn Ihr zukünftig über freie WG-Zimmer & Apartments informiert werden wollt, besucht unsere Facebook-Seite.